Brie de Meaux

Brie de Meaux

Feiner Weichkäse mit Außenschimmel. Sein Geschmack erinnert an frische Pilze und hat ein ausgesprochen feines Nussaroma.

5,90 € *
Inhalt: 200 g (2,95 € * / 100 g)

Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten

2-4 Werktage

  • WK0001

DETAILS | ZUTATEN | NÄHRWERTE | ALLERGENE

Käseart: Weichkäse mit Außenschimmel
Geschmack: feines Nussaroma
Herkunft: Frankreich
Region: Seine-et-Marne, Ill-de-France
Milchart: Kuh
Käsesorte: Rohmilchkäse
Besonderheit: AOC seit 1980
Fettgehalt: 45% Fett i.Tr.
Reifezeit: 1-3 Monate
Lagerung:
Haltbarkeit: Gekühlt 10-14 Tage

Weich und nussig

Dieser besondere Weichkäse stammta aus den französichen Provinzen Seine-et-Marne und Ill-de-France und darf auch nur dort hergestellt werden. Er besitzt eine geschmeidig, weiche und glatte Konsistenz mit unterschiedlich großen Löchern.

Der große runde Weichkäse hat eine samtig weiße Edelpilzrinde, die sich mit zunehmender Reife rötlich färbt. Der Brie de Meaux wird nur in festgelegten Gebiten der französichen Provinzen Seine-et-Marne und Ill-de-France hergestellt. Feinschmecker der ganzen Welt haben ihn zu einem der berühmtesten Käse gemacht. 1815 wurde der Brie de Meaux auf dem Wiener Kongress zum "König der Käse" gewhlt. Bei der Produktion des klassischen Brie wird die Gallerte weder geschnitten noch gepresst. Die Kunst der Herstellung besteht im gleichmäßigen Schöpfen des Bruchs in die perforierten Formen und im optimalen Abtropfen der Molke. Der echte Brie de Meaux ist von dichtem Weißschimmel und einer leichten rotbräunlichen Käseflora bedeckt, was ihn von vielen Kopien unterscheidet. Der Teig ist anfangs weiß bis strohfarben und später elfenbeinfarben bis gelb und auf dem Höhepunkt seiner Reifung cremig-weich, ohne ganz zu zerfließen. Er riecht nach würzigem Gras und gerösteten Nüssen.